Neuigkeiten Übersicht

Hier finden Sie alle Neuigkeiten über die Marke LEVITA LEHM®. 
Erfahren Sie alle wichtigen News rund um den Baustoff Lehm.  

Neue EPD für Levita Lehmputze - ab sofort verfügbar

Ab sofort gibt es die neue Umweltproduktdeklaration (UPD bzw. englisch EPD) für unsere Levita Lehmputze zum Download. Nach jahrelanger Vorarbeit des Dachverband Lehm e.V. war es jetzt möglich, eine EU-Norm-konforme Ökobilanz für unsere beliebtesten Lehmputze UP2, OP1 und UNI1,8 zu berechnen.

In der UPD sind die besonderen Umweltvorteile des Baustoffs Lehm schwarz auf weiß dargestellt!


Denkmalschutzpreis für den Jostenhof

Ein dreigeschoßiges, 300 Jahre altes Blockhaus, das sieht man nicht alle Tage. Zudem wenn es so wunderbar restauriert wurde wie dieses Gebäude.

Völlig zurecht erhielten die Bauherren die Bayerische Denkmalschutzmedaille in der Kategorie Klimaschutz für das Jahr 2023. Sie schufen 3 Wohnungen in dem alten Gebäude, die sogar energietechnisch sehr gut dastehen. Innen erhielt das Gebäude…


Neu: Leichtlehmplatte jetzt auch in 22mm Stärke!

Unsere beliebten Leichtlehmplatten aus Lehm, Hanf und Glasfasergewebe gibt es ab sofort auch in der Stärke 22mm! Dadurch werden die bewährten Vorteile der Leichtlehmplatte (schöne Verarbeitung durch geringes Gewicht, Stabilität usw) mit neuen Anwendungsmöglichkeiten kombiniert! Somit gibt es jetzt noch mehr Einsatzgebiete für den ökologischen Trockenbau mit Lehm!


Jetzt Ansehen! Beitrag im ZDF mit Levita Lehm - "Von Grau zu Grün - gutes Klima für die Stadt"

Dass Bauen mit Lehm auch Vorteile in Bezug auf den Hitzeschutz im Sommer hat, wird in einem aktuellen Fernsehbeitrag im ZDF gezeigt. Die Sendung "Von Grau zu Grün - gutes Klima für die Stadt" aus der Reportageserie "Plan B" widmet sich Strategien gegen die zunehmende Überhitzung von Gebäuden und Städten.


Levita Lehmklebe- und Armierungsmörtel

Neu: Lehmklebe- und Armierungsmörtel

Ab sofort ist unser Levita Lehmklebe- und Armierungsmörtel erhältlich. Dank seiner hohen Haftkraft und guten Geschmeidigkeit ist er ein echter Problemlöser mit vielen Einsatzzwecken - und das ganz ohne Inhaltsstoffe wie Dispersionen oder Methylzellulose!


Jetzt Ansehen: LEVITA LEHM im BR-Fernsehbeitrag "Unter unserem Himmel - Aus Lehm gebaut"

Das bayerische Fernsehen "BR" widmet eine ganze Sendung der Serie "Unter unserem Himmel" dem Thema "Bauen mit Lehm".

Ein großer Teil der Sendung wurde bei Levita Lehm // Egginger Naturbaustoffe gedreht!


Jetzt Anhören: Podcast - Lehm, alter Baustoff neu gedacht!

In diesem ca. 40-Minuten-Interview mit Stephan Egginger von Levita Lehm erfahren Sie viel Interessantes über den Baustoff Lehm - seine Geschichte, Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten!


Zweite solare Lehmtrocknungsanlage geht in Betrieb

Nach mehrmonatiger intensiver Bauarbeit konnten wir im Juli unsere zweite solare Lehmtrocknungsanlage in Betrieb nehmen. Der Bau war aufgrund der ständig steigenden Nachfrage nach natürlichen Lehmputzen von Levita Lehm erforderlich. In Zukunft können wir also doppelt so viel Lehmrohstoff trocknen wie bisher - mit Sonnenkraft! (um weiterzulesen auf Überschrift klicken!)


Podcast zum Thema Lehm

Jetzt anhören- Podcast - "Lehm, der Zement der Natur"

Der bayerische Rundfunk hat einen sehr interessanten Radiobeitrag zum Thema "Bauen mit Lehm" gesendet. Darin wird der Bogen von Lehmbauten in der Tierwelt über historische Bauten bis hin zum modernen Bauen gespannt. Der BR war dazu auch bei uns zu Gast und hat Johann Egginger interviewt, wie unsere Lehmbaustoffe entstehen. Der Beitrag kann in der Mediathek angehört werden.


Levita Lehmschüttung granuliert

NEU: Levita Lehmschüttung granuliert

Neu bei Levita Lehm ist die "Lehmschüttung granuliert". Diese staubarme Schüttung hat eine Körnung von 2-10mm und kommt als schwere Hohlraumschüttung zur Verbesserung der Schalldämmung und des Wärmespeichervermögens in Balkendecken, im Bodenaufbau und in Holzständerwänden zum Einsatz.


Franz Xaver Gruber Gedächtnishaus mit Levita Lehmputzen

Franz Xaver Gruber Gedächtnishaus mit Levita Lehmputz saniert

Franz Xaver Gruber ist der Komponist des weltbekannten Weihnachts­liedes „Stille Nacht Heilige Nacht“. Das historische Blockhaus in Hochburg, das sich als Museum seinem Leben widmet, wurde nun umfassend mit Levita Lehmputz saniert.


Lehmputz schritt für schritt

Lehmputz Schritt für Schritt

Sehen Sie anhand dieses Beispielhauses Schritt für Schritt, wie ein Lehmputz erstellt wird - vom Untergrund (Ziegel / Massivholz - ohne / mit Wandheizung) über die Vorbereitungen, den Putzauftrag, die Oberflächengestaltung mit Lehmfarbe oder Edelputz bis hin zum Einzug - perfektes Raumklima inbegriffen!


Johann und Stephan Egginger bei der Inbetriebnahme

Neues Levita Lehmwerk offiziell eröffnet

Am 24. & 25.9.2016 wurde die neue Levita Lehmproduktionsstätte in Ering am Inn offiziell mit einem Fest eröffnet. Über 1000 Besucher nutzen bei schönstem Herbstwetter die Möglichkeit, das neue Werk zu besichtigen.


neues Levita-Lehm-Werk in Ering 1

Neues Levita-Lehm-Werk nimmt Produktion auf

Nach etwa 4 Monaten Bauzeit und noch etwa 2 weiteren Monaten Zeit für die maschinelle Ausstattung war es im März soweit – wir konnten mit ersten Probemischungen in unserem neuen Levita Lehm-Werk in Ering am Inn starten!

.....


Angebot anfordern!
Levita Lehmputze erfüllen die Lehmbaunorm DIN18947

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.
Egginger Naturbaustoffe